Kleiner Fuchs
Aglais urticae (Linnaeus, 1758)
- BRD: flächendeckend verbreitet, nach Norden weniger dicht
- [sh]
- Lebensraum: Alle Formen des Offenlands
- Im Gebiet: sehr häufig
Die Raupen des Kleinen Fuchses sind spezialisiert auf Brennnesseln an vorwiegend sonnig-trockenen Standorten. Da diese Bedingungen hierzulande vielfach gegeben sind, ist der Kleine Fuchs trotz dieser strengen Spezialisierung eine sehr häufige Art. Analoges gilt in jeweils etwas abgewandelten Nuancen auch für weitere Brennnesselfalter, wie das Tagpfauenauge und im Wald das Landkärtchen und den C-Falter.