Vierfleck
Libellula quadrimaculata Linnaeus, 1758
- In Deutschland: flächendeckend verbreitet und häufig
- Flugzeit: Mai bis Hochsommer
- Lebensraum: Stillgewässer aller Art, auch ausdauernde Tümpel
- Im Gebiet: an Stillgewässern aller Art häufig
Der Name des Vierflecks bezieht sich auf die Flecken in der Mitte des Vorderrands der vier Flügel. Bei der Form "praenubila" des Vierflecks sind sie auffallend größer ausgebildet als im sonstigen Durchschnitt (letztes Galeriebild).